Das Massaker in Ligiades

Deutsches Militär in Ioannina Obwohl die Gemeinde Ioannina zur italienischen Besatzungszone gehörte, wurde die deutsche Gebirgsjägereinheit unter Hubert Lanz 1941 nach Ioannina verlegt, um auf eine erwartete Landung der Alliierten an der Westküste Griechenlands vorbereitet zu sein. Ihre Hauptaufgabe war die „Bandenbekämpfung“, ein Konzept, das darauf abzielte, den Widerstand der Partisanen mit äußerster Brutalität zu …

Weiterlesen …

Die Opfer des Massakers

Die Wehrmacht ermordete am 3. Oktober 84 Bewohner des Dorfes Lingiades. Darunter waren 38 Kinder die Jünger als 16 Jahre waren.

Das Dorf

Die Geschichte des kleinen Dorfes in den Mitseliki-Bergen reicht weit zurück. Es wird erstmals in einer offiziellen Urkunde aus dem Jahr 1430 erwähnt. Dieses Dokument enthält das Versprechen des Rates der reichen Leute von Ioannina, dem osmanischen Pascha die Schlüssel der Stadt und die Zustimmung zum Bau der Mauern des Kastros zu geben, wenn er …

Weiterlesen …